Nachträge im Digitalen Tachographen! Darauf musst du achten!

/media/playercomm?action=mediaview&context=normal&id=301
  • 1 views

  • 0 favorites

  • admin admin
  • 212 Medien
  • hochgeladen vor 21 Stunden

In diesem Video dreht sich alles um die Nachträge, welche im Digitalen Tachographen eingegeben werden müssen. Seit 2025 verlangen die Behörden eine lückenlose Dokumentation der Lenk- und Ruhezeiten für die letzten 56 Tage gemäß der EU-Verordnung 165/2014. Verpasste Nachträge können dabei zu erheblichen Bußgeldern sowohl für Fahrer als auch für Unternehmen führen. In diesem Video erkläre ich, wann und warum Nachträge notwendig sind – ob bei Krankheit, Urlaub oder anderen Einsätzen – und wie ihr die Dokumentationslücken richtig schließt. Ihr erfahrt, wie man manuelle Nachträge korrekt erstellt und wann EU-Bescheinigungen ausreichen, um Strafen zu vermeiden. Mit den richtigen Kenntnissen könnt ihr sicherstellen, dass eure Aufzeichnungen lückenlos sind und so unnötige Geldbußen vermeiden. #Logistik #Transport #Logistik-Kanal 

Auf diesem Kanal möchte ich über alles Wissenswerte rund um das Thema Logistik informieren, egal ob das aktuelle Logistikthemen, Tipps aus der beruflichen Praxis oder andere wissenswerte Themen sind. Der Logistik-Kanal richtet sich dementsprechend an alle Personen, die in der Logistik beschäftigt sind, also beispielsweise an Berufskraftfahrer, Lageristen, Speditionskaufleute, Unternehmer und alle anderen. Schau dir auch gerne den kurzen Kanal-Trailer an: https://www.youtube.com/watch?v=5BbRc5S7G8c

 

Tags:
Kategorien: Spedition, Fuhrpark