Channels
Logistik-Kanal
Logistics.ag
Carrybots
SeriSoft
LKE Group
S-hop.net
Logistik-Webinare
MOTORS4YOU
Come together with logistics
ITOH DENKI
OMS Group
Helge Nyberg
Logistik-Kanal
Logistics.ag
Carrybots
SeriSoft
LKE Group
S-hop.net
Logistik-Webinare
MOTORS4YOU
Come together with logistics
ITOH DENKI
OMS Group
Helge Nyberg
Website des Logistik-Kanals: https://logistik-kanal.de/
In diesem Video besprechen wir die Grundlagen der Luftfracht. Ich erkläre Euch die Vor- und Nachteile des Transports per Flugzeug, die Beteiligte des Luftfrachtvertrags, die Dokumente und die Abrechnung in der Luftfracht. Zu guter Letzt sprechen wir noch über die Luftfrachtsicherheit und den Road Feeder Service. Wie immer anhand von Beispielen erklärt.
#logistik
#transport
#luftfracht
Website des Logistik-Kanals: https://logistik-kanal.de/
Nachdem wir hier auf dem Kanal bereits Fahrpersonalkosten kalkuliert haben, werden wir heute die Fahrzeugkosten unter die Lupe zu nehmen. Was kostet so ein LKW in der Stunde bzw. je Kilometer? Wie berechne ich das ganze und welche Fehler werden häufig dabei gemacht? Ich erkläre dabei die verschiedenen Kostenarten, also variable Kosten und fixe Kosten und gehe etwas intensiver auf das Thema Abschreibung ein. Anschließend>
...Website des Logistik-Kanals: https://logistik-kanal.de/
Der AWB (Air Waybill) ist der Luftfrachtbrief und damit ein wichtiges Dokument in der Luftfracht. Er hat viele verschiedene Funktionen und ist zudem ein Warenbegleitpapier - all das erkläre ich in diesem Video und zeige außerdem wie ein AWB in der Praxis aufgebaut ist und wie der Air Waybill ausgefüllt wird. Viel Spaß dabei.
#Logistik
#Transport
#Logistik-Kanal
Website des Logistik-Kanals: https://logistik-kanal.de/
In diesem Video geht es um alle formalen Voraussetzungen, um erfolgreich dein Transportunternehmen bzw. dein Transportgewerbe zu gründen. Wir sprechen hier konkret über die Fahrzeugbeschaffung, Transportgenehmigung, Versicherung wie z.B. die Güterschadenhaftpflicht und schlussendlich die Gewerbeanmeldung. #Logistik
#Transport
#Selbstständigkeit
Website des Logistik-Kanals: https://logistik-kanal.de/
Erst die Corona-Pandemie, dann Ukraine Krieg. Die Folgen dieser beiden Ereignisse sind mittlerweile für uns alle sichtbar. Inflation & Energiepreiskrise sind nur 2 Folgen der Ereignisse der letzten Jahre. Die Folgen auf uns Logistiker sind offensichtlich - die Kosten schnellen in die Höhe, besonders durch die derzeitigen Energiepreise. Viele Speditionen und Transportunternehmen kommen gerade jetzt in Liquiditätsengpässe.>
...Website des Logistik-Kanals: https://logistik-kanal.de/
In diesem Video geht es um die Vor- und Nachteile des Kombinierten Verkehrs. Wann macht es Sinn Sendungen auf die Schiene zu verlagern und wann ist der LKW die beste Lösung? Das erfahrt ihr in diesem Video.
#Logistik
#Transport
#eisenbahn
Website des Logistik-Kanals: https://logistik-kanal.de/
In einem meiner letzten Videos haben wir über das Thema "Risiken im Außenhandel" gesprochen. Dabei haben wir festgestellt, dass bei solchen Geschäften das größte Risiko des Exporteurs ist, sein Geld nicht zu bekommen und das größte Risiko des Importeurs, seine gekaufte Ware nicht zu erhalten. Erinnert ihr euch noch, wie man diese Probleme lösen kann? Die häufigsten Maßnahmen aus der Praxis sind das>
...Website des Logistik-Kanals: https://logistik-kanal.de/
Heute wollen wir das wichtigste Dokument in der Seefracht unter die Lupe nehmen: Das Konnossement was auch Bill of Lading oder kurz B/L genannt wird. Dabei sprechen über die Funktionen und Arten des B/L, Konnossement bzw. Bill of Lading
#Logistik
#Transport
#Logistik-Kanal
Website des Logistik-Kanals: https://logistik-kanal.de/
In diesem Video geht es um die Fortbildung zum Fachwirt für Güterverkehr und Logistik, welcher früher auch "Verkehrsfachwirt" genannt wurde. Die Fortbildung zum Fachwirt für Güterverkehr und Logistik bietet einige Vorteile, die ich in diesem Video erläutere. Zudem werden in dem Video die Voraussetzungen für die Zulassung zur Prüfung des Fachwirt für Güterverkehr und Logistik besprochen und natürlich auch die>
...Website des Logistik-Kanals: https://logistik-kanal.de/
Die Abfahrtskontrolle für LKW-Fahrer ist ein Thema bei dem es viele Unwahrheiten gibt. Daher möchte ich in diesem Video mal erklären, warum die Abfahrtskontrolle so wichtig ist, wer die Abfahrtskontrolle durchführen muss, was kontrolliert werden muss und was passiert, wenn die Abfahrtskontrolle mal vergessen wurde und der Fahrer vom BAG beispielsweise kontrolliert wird. Viel Spaß bei dem Video.
#Logistik
>
...Website des Logistik-Kanals: https://logistik-kanal.de/
Dass der globale Handel in den letzten Jahrzehnten immer wichtiger geworden ist weiterhin einem stetigen Wachstum unterliegt, dass habt ihr ja hier auf dem Kanal in einigen Videos bereits gesehen. Aber habt ihr euch auch schonmal gefragt wie die Beteiligten eines solchen Handels diesen eigentlich abwickeln? Also woher weiß der Importeur beispielsweise das er es mit einem seriösen Unternehmen am anderen Ende der Welt zu tun>
...Website des Logistik-Kanals: https://logistik-kanal.de/
Dokumente haben in der Spedition und Logistik einen wichtigen Stellenwert. Der kleinste Fehler beim Ausfüllen, kann schlimme Folgen haben. Welche Dokumente gibt es aber und welche Eigenschaften haben Dokumente wie CMR, Frachtbrief, AWB – Air Waybill, Sea Waybill und der CIM-Frachtbrief? Was sind Sperrpapiere und was Wertpapiere? Das erfahrt ihr in diesem Video.
#Logistik
#Transport
...
Website des Logistik-Kanals: https://logistik-kanal.de/
Das Thema Ladungssicherung darf natürlich auf dem Logistik-Kanal nicht fehlen. In einem Video haben wir ja bereits mal über die Kräfte die bei so einem Transport auf die Ladung wirken gesprochen. In diesem Video soll mal erklärt werden, wie man die Ladung eigentlich überhaupt gesichert werden kann. Grundsätzlich gibt es nämlich 3 Arten der Ladungssicherung, die Formschlüssige Ladungssicherung, die Kraftschlüssige>
...Website des Logistik-Kanals: https://logistik-kanal.de/
Die Ladungssicherung ist ein wichtiges Thema bei Fachlageristen, Fachkräften für Lagerlogistik, LKW-Fahrer bzw. Berufskraftfahrer und vielen weiteren Beteiligten in der Logistik. In diesem Video wird erklärt, welche Kräfte bei einem Transport von Waren auf die Sendung einwirken und wie berechnet werden kann, welche Kräfte abgesichert werden müssen. Mit anderen Worten: Das Video dreht sich um die Gewichtskraft,>
...Website des Logistik-Kanals: https://logistik-kanal.de/
In diesem Video geht es um Reifendruckkontrollsysteme im LKW. Welche Vor- und Nachteile bringen diese? Das erfahrt ihr in diesem Video.
#Logistik
#Transport
#Logistik-Kanal
Website des Logistik-Kanals: https://logistik-kanal.de/
Vermutlich jeder von uns hat sich privat bewusst oder unterbewusst mit dem Thema Tourenplanung beschäftigt. In diesem Video möchte ich näher auf die Tourenplanung in einem Transportunternehmen eingehen und mal aufzeigen wie Disponenten in der Praxis die Touren planen und welche Herausforderungen es dabei gibt.
#Logistik
#Transport
#Tourenplanung
Website des Logistik-Kanals: https://logistik-kanal.de/
In diesem Video möchte ich über die Einfuhrabgaben sprechen, die ja aus Zollabgaben, Einfuhrumsatzsteuer und Verbrauchsteuer bestehen. Es wird nicht nur erklärt, welche Einfuhrabgaben es gibt sondern auch wie hoch diese sind und wie diese berechnet werden und worauf man achten muss!
#Logistik
#Transport
#Logistik-Kanal
Website des Logistik-Kanals: https://logistik-kanal.de/
In diesem Video schauen wir uns mal gemeinsam an, was Supply Chain Management bedeutet. Also was genau ist das Supply Chain Management, was machen Supply Chain Manager und was ist überhaupt eine Supply Chain? All diese Fragen rund um das Supply Chain Management werden in diesem Video mit praktischen Beispielen anhand eines Produktes beschrieben. Viel Spaß!
#Logistik
#Transport
#Logistik-Kanal
>
...In diesem Video geht es um Transportdokumente, um genauer zu sein, um digitale Transportdokumente! Warum sollte man überhaupt digitalisieren? Welche Vorteile haben digitale Transportdokumente und wieviel Geld lässt sich damit einsparen? Diese Fragen klären wir in diesem Video.
#Logistik
#Transport
#Logistik-Kanal
Website des Logistik-Kanals: https://logistik-kanal.de/
Jeder kennt sie, doch die meisten wissen nicht viel über sie. Die Europalette! Was macht die Europalette so besonders, wie ist ihre Geschichte, wie unterscheidet sie sich von einer Einwegpalette, was sind die Abmessungen der Europalette und was ist eigentlich das Bonner Palettentauschverfahren bzw. das Kölner Palettentauschverfahren? Diese und mehr Antworten über die Europalette gibt es in diesem Video!
#Logistik
>
...Website des Logistik-Kanals: https://logistik-kanal.de/
Spediteure organisieren Transporte, planen Transportwege und - darauf freut sich jeder wohl am meisten – rechnen diese Transporte am Ende auch ab. Je nachdem, ob die Versendung mit dem Lkw, dem Seeschiff, der Eisenbahn, dem Flugzeug oder dem Binnenschiff stattfand, gibt es in Bezug auf die Abrechnung Verschiedenes zu beachten. Wie die Abrechnung bei den einzelnen Verkehrsmitteln erfolgt und was sie jeweils unterscheidet, das>
...Website des Logistik-Kanals: https://logistik-kanal.de/
In diesem Video "Carnet ATA - einfach erklärt" sprechen wir anhand eines Beispiels darüber was das ATA-Verfahren eigentlich ist, also wofür es verwendet wird, woher ihr ein Carnet ATA bekommen könnt, was das Carnet ATA kostet und wer im ATA Verfahren eigentlich für euch haftet. Viel Spaß bei dem Video.
#Logistik
#Transport
#Logistik-Kanal .
Website des Logistik-Kanals: https://logistik-kanal.de/
Du möchtest wissen was das Carnet TIR Verfahren ist und wofür man die Carnet-TIR Tafel braucht? Dann bist du hier genau richtig. Denn in diesem Video möchte ich erklären, was das Carnet TIR Verfahren ist, also wofür es benötigt wird, wie es funktioniert, welche Voraussetzungen es dafür gibt und wieso man diese Tafel benötigt. Das alles, besprechen wir natürlich, wie immer, anhand eines Beispiels. Viel Spaß in diesem>
...Website des Logistik-Kanals: https://logistik-kanal.de/
In diesem Video möchte ich mal über die sogenannten Logistik-AGB sprechen und erläutern warum es diese überhaupt gibt, was diese im groben regeln und wieso es so wichtig sein kann, diese im Vorfeld zu vereinbaren! Außerdem klären wir gleich zu Beginn wieso der Beruf des Speditionskaufmann/-frau zum Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung umbenannt wurde und was das überhaupt mit dem Logistik-AGB zu tun>
...Website des Logistik-Kanals: https://logistik-kanal.de/
Es ist noch gar nicht so lange her, da haben die meisten Transportunternehmen ihre gesamte Fuhrpark- und Personalplanung in der Disposition entweder auf einem Blatt Papier, einer Magnettafel, in einem Kalender oder in Excel gemacht. Dies funktioniert sogar heute noch überraschend gut, wenn der Fuhrpark und damit auch die Komplexität noch recht klein und die Mitarbeiter sehr erfahren sind. Sind wir jedoch zuständig für einen>
...Website des Logistik-Kanals: https://logistik-kanal.de/
Du möchtest dich als Gefahrgutfahrer weiterbilden bzw. deine alte Berechtigung verlängern? Oder möchtest du mit deinem Transportunternehmen auch in den Transport von gefährlichen Gütern einsteigen? Oder interessierst du dich einfach nur für das Thema Gefahrguttransporte und damit auch für das ADR? So oder so, hier bist du genau richtig, denn in diesem Video klären wir mal 1. Wann man welchen ADR-Schein benötigt 2.>
...Website des Logistik-Kanals: https://logistik-kanal.de/
In diesem Video möchte ich mit euch mal über die Unionsversandverfahren und die Gemeinsamen Versandverfahren sprechen welche die EU und die EFTA Staaten anwenden um Transporte untereinander so einfach wie möglich abwickeln zu können. Wir klären aber nicht nur die Begriffe hier im Video sondern schauen uns auch gleichzeitig die Unterschiede zwischen den Internen und den Externen Versandverfahren (T1 und T2) an und>
...Website des Logistik-Kanals: https://logistik-kanal.de/
Nach dem ersten Video über das Gefahrgut wünschten sich die meisten von Euch ein Folgevideo über die geheimnisumwitterte 1000-Punkte Regel welche im ADR zu finden ist. Was aber ist diese 1000-Punkte-Regel? Für wen gilt diese? Und warum ist die so wichtig? Das alles erwartet Dich in diesem Video! Viel Spaß dabei. #Logistik
#Transport
#Logistik-Kanal
Website des Logistik-Kanals: https://logistik-kanal.de/
ADSp – das sind nicht nur einfach 4 Buchstaben, nein, dahinter steckt sehr viel mehr. ADSp – also die Allgemeinen Deutschen Spediteurbedingungen, das ist ein rechtliches Meisterwerk, mit einer tiefen und wichtigen Bedeutung für jeden Spediteur. Ihr wolltet schon immer wissen, was es mit den ADSp auf sich hat, wann sie angewendet werden und wie sie einem Spediteur im täglichen Geschäft nützlich sein können? Dann seid>
...Website des Logistik-Kanals: https://logistik-kanal.de/
Jährlich werden immer mehr Güter mit dem Seeschiff als Seefracht transportiert! Daher möchte ich in diesem Video mal über die Vor- und Nachteile der Seefracht sprechen, die Vertragspartner eines Seefrachtvertrages besprechen und die Dokumente der Seefracht kurz besprechen. Außerdem sprechen wir über die Haftung mit dem Transportmittel Seeschiff und wir erläutern auch kurz noch wie die Abrechnung in der Seefracht grob>
...Website des Logistik-Kanals: https://logistik-kanal.de/
In diesem Video geht es um das Telematiksystem, welches ja seit einigen Jahren Einzug in die LKW der Logistik hält. In dem Video wird erklärt was Telematik überhaupt bedeutet ,welche Aufgabengebiete die Verkehrstelematik hat und welche Vor- und Nachteile es gibt. Viel Spaß bei dem Video.
#Logistik
#Transport
#Logistik-Kanal
Website des Logistik-Kanals: https://logistik-kanal.de/
Factoring ist nicht nur in der Logistikbranche ein Thema, sondern vermutlich in allen anderen Branchen ebenso. Gerade in diesen unsicheren Zeiten, denkt vielleicht der ein oder andere Unternehmer darüber nach seine Rechnungen an eine Factoring-Gesellschaft abzutreten. Was sind aber die Vor- und Nachteile des Factoring und für wen lohnt sich das Ganze? Die Antworten, gibt es in diesem Video.
#Logistik
>
...Website des Logistik-Kanals: https://logistik-kanal.de/
Disponenten und Disponentinnen halten umgangssprachlich die Wirtschaft am laufen. Viele Menschen wissen aber überhaupt nicht was so ein Disponent in der Logistik bzw. in der Spedition eigentlich macht. Daher betrachten wir in diesem Video die typischen Aufgaben, die Voraussetzungen, die Qualifikation und das Gehalt eines Disponenten oder einer Disponentin. Spaß in diesem Video.
#Logistik
#Transport
>
...Website des Logistik-Kanals: https://logistik-kanal.de/
Sammelgutverkehr und Trnasportnetzstrukturen! Das ist das Thema dieses Videos. Zu Beginn wird kurz die Entstehung des Sammelgutverkehrs beschrieben und anschließend werden 2 Transportnetzwerktypen vorgestellt, nämlich das sogenannte Hub-and-Spoke-System, zu Deutsch: "Nabe-Speiche-System" und das Depot-Netzwerk-System. Beide Transportnetzstrukturen haben ihre eigenen Vor- und Nachteile die ich hier besprechen möchte. Viel>
...Website des Logistik-Kanals: https://logistik-kanal.de/
In diesem Video geht es um den Werkverkehr. Neben der Definition des Werkverkehrs, geht es aber auch um die Voraussetzungen für den Werkverkehr und die Unterschiede zwischen Werkverkehr und dem gewerblichen Güterkraftverkehr. Viel Spaß
#Logistik
#Transport
#Logistik-Kanal
Website des Logistik-Kanals: https://logistik-kanal.de/
In diesem Video möchte ich über den gewerblichen Güterkraftverkehr sprechen und hier die Frage beantworten, was genau gewerblicher Güterkraftverkehr ist, wo der gewerbliche Güterkraftverkehr geregelt wird und wieso es so wichtig ist zu wissen ab wann ein Unternehmen gewerblichen Güterkraftverkehr durchführt und wann nicht. Viel Spaß mit dem Video.
#Logistik
#Transport
#Logistik-Kanal
Website des Logistik-Kanals: https://logistik-kanal.de/
In diesem Video soll es um die Funktion des Verkehrsleiters in Transportunternehmen gehen, welcher ja nach EU Verordnung 1071/2009 vorgeschrieben ist. Ich möchte im speziellen auf die Funktion und die Aufgaben des Verkehrsleiters eingehen, aber auch auf die persönliche Haftung des Verkehrsleiters zu sprechen kommen. Wie in jedem anderen Video auf dem Logistik-Kanal welches einen Beruf vorstellt, möchte ich entsprechend auch>
...Website des Logistik-Kanals: https://logistik-kanal.de/
In diesem Video soll es um den Unterschied zwischen dem Frachtvertrag und dem Speditionsvertrag nach dem HGB also dem Handelsgesetzbuch gehen. Diese Unterschiede werden einfach und grafisch erklärt. Zu den wichtigsten Unterschieden, zwischen dem Frachtvertrag und dem Speditionsvertrag, gehören die Vertragspartner, die Aufgaben und Pflichten der Vertragspartner und die Vertragsart. Natürlich wird in dem Video auch über die>
...Website Eco Containertrans GmbH: https://www.eco-containertrans.de/
Website des Logistik-Kanals: https://logistik-kanal.de/
In diesem Video geht es um eine Box, die die Welt veränderte. Wir Logistiker nennen diese Box "Container" - was viele Menschen und selbst viele Logistiker nicht wissen, ist die Tatsache das der Container maßgeblich für die Globalisierung verantwortlich ist. Im Video werden aber auch die Containermaße von Standardcontainern erläutert. Das Video ist>
...Website des Logistik-Kanals: https://logistik-kanal.de/
In diesem Video geht es um den Zoll. Und zwar nicht um die Zollbehörde, oder die Zollgrenze, sondern um den Zoll, also die Zollabgaben! Es wird erklärt, was Zoll überhaupt ist, wie Zollabgaben ermittelt werden und welche Zölle es überhaupt gibt. Viel Spaß bei dem Video.
Website des Logistik-Kanals: https://logistik-kanal.de/
Aufgrund einiger Nachfragen habe ich mich entschlossen ein Video darüber zu machen wie ein CMR-Frachtbrief richtig ausgefüllt wird, da ich denke das in der Praxis nicht selten Fehler entweder vom Absender aber auch vom Frachtführer gemacht werden. Viel Spaß bei dem Video.
Website des Logistik-Kanals: https://logistik-kanal.de/
Viele, insbesondere kleine Speditionen schätzen Personalkosten oder entscheiden über Verkaufspreise aus dem Bauch heraus anstatt sie zu kalkulieren. Dies führt dazu, dass einige Unternehmer nicht das gewünschte Ergebnis am Monats- bzw. Jahresende erreichen. Die Personalkostenkalkulation ist daher ein wichtiger erster Schritt um seine Kosten zu ermitteln und damit die Möglichkeit zu haben einen kostendeckenden>
...Website des Logistik-Kanals: https://logistik-kanal.de/
In diesem Video geht es um die Kabotage. Anstatt aber, wie die meisten anderen Videos auf Youtube, nur kurz zu definieren was Kabotage bedeutet, möchte ich in dem Video die Regelungen zur Kabotage direkt grafisch und mit Beispielen erklären und darüber hinaus Vor- und Nachteile der Kabotage aufzählen. Ab dem 2022 gibt es darüber hinaus auch noch Änderungen in den Regelungen der Kabotage und diese werden ebenfalls gegen>
...Website des Logistik-Kanals: https://logistik-kanal.de/
In diesem Video geht es um das Zusammenspiel von Arbeitszeiten und Lenk- und Ruhezeiten Güterkraftverkehr. Es kursieren viele Fehlinformationen zu diesem Thema im Netz, bei den LKW-Fahrern und in den Unternehmen, daher möchte ich anhand eines konkreten Beispiels erläutern, was das Arbeitszeitgesetz genau regelt und wie sich das auf die Lenk- und Ruhezeiten im Güterkraftverkehr auswirken kann. Es ist nämlich so, dass beide>
...Website des Logistik-Kanals: https://logistik-kanal.de/
In diesem Video soll es mal um die Zukunft der Logistik gehen. Ich möchte nämlich den Begriff "Logistik 4.0" erklären und gleichzeitig einen Blick auf die Industrie 4.0 werfen. Außerdem erkläre ich anhand eines Beispiels wie sich die Logistik in naher Zukunft wohl möglich verändern wird. Viel Spaß bei diesem Video.
#Logistik
#Zukunft
Website des Logistik-Kanals: https://logistik-kanal.de/
Fachkräfte für Lageristen haben viele Aufgaben und ist derzeit ein recht beliebter Ausbildungsberuf. Was sind aber die Aufgaben im Detail, welche Voraussetzungen gibt es, welches Gehalt erwartet eine Fachkraft für Lagerlogistik nach der Ausbildung und welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es? Kurzum, lohnt sich die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik? Diese Frage soll in diesem Video beantwortet werden. Viel>
...Website des Logistik-Kanals: https://logistik-kanal.de/
Auch wenn die meisten, umgangssprachlich, immer von einer Spedition reden, welche die Waren anliefert, ist dies nicht immer richtig. Rein rechtlich muss man nämlich zwischen einem Frachtführer, der die Waren transportiert und einem Spediteur unterscheiden. Was den Frachtführer von einem Spediteur im einzelnen unterscheidet wird in diesem Video einfach erklärt. Außerdem wird der "Spediteur im Selbsteintritt", also wenn ein>
...Website des Logistik-Kanals: https://logistik-kanal.de/
In diesem Video erkläre ich alles Wissenswerte über die Transportgenehmigungen bzw. Transportlizenzen im gewerblichen Güterkraftverkehr. Das bedeutet es geht um die Erlaubnis für den gewerblichen Güterkraftverkehr, die Gemeinschaftslizenz, bzw. EU-Lizenz, die CEMT-Genehmigung und die bilaterale Genehmigung. Erklärt werden die Eigenschaften aller Genehmigungen, also z.B. ob die Genehmigungen multilateral sind und ob>
...Website des Logistik-Kanals: https://logistik-kanal.de/
In diesem Video werden die Incoterms erklärt und somit die Frage beantwortet: "Wofür benötigt man eigentlich die Incoterms?" Außerdem gibt es eine Übersicht über alle bestehenden Incoterms 2020 und deren Kosten- und Gefahrenübergang im Video.
#Logistik
#Incoterms
#Incoterms 2020
Website des Logistik-Kanals: https://logistik-kanal.de/
In diesem Video soll es um eine oft gestellte Frage gehen. Was bedeutet eigentlich CMR und wieso gibt es eigentlich diese CMR-Regelungen? Antworten gibt es in diesem Video.
#Logistik
#CMR
#Transport
Website des Logistik-Kanals: https://logistik-kanal.de/
Was ist eigentlich die Logistik? Welche Aufgaben und Ziele hat diese? Welche Berufe gibt es in dieser Branche und in welche Teilbereiche kann diese aufgeteilt werden? Diese und weitere Fragen werden in diesem Video beantwortet.
#Logistik
#Definition
#Grundlagen
Website des Logistik-Kanals: https://logistik-kanal.de/
In diesem Video fasse ich das Berufsbild des Kaufmann für Speditions- und Logistikdienstleistungen / Speditionskaufmann zusammen inkl. der Tätigkeiten, Durchschnittsgehalt, Vor- und Nachteile sowie meiner persönlichen Meinung und möchte damit die Frage beantworten ob es sich lohnt die Ausbildung für diesen Beruf zu machen oder eher nicht.
#Logistik
#Speditionskaufmann
#Ausbildung
Website des Logistik-Kanals: https://logistik-kanal.de/
In meiner beruflichen Laufbahn als Führungskraft in einer Spedition habe ich viele Job Interviews mit LKW-Fahrern geführt. Dabei ist mir aufgefallen, dass ganz viele Fahrer oft die selben Fehler machen.
In diesem Video möchte ich praktische Tipps geben, wie man im Vorstellungsgespräch überzeugen kann, damit es auch mit dem Job klappt.
#Logistik
#LKW-Fahrer
#Vorstellungsgespräch
Wie sehen Mobilität und Logistik im Jahr 2030 aus? Wie kann man Verkehr in der Zukunft „grüner" gestalten? Wie wird das Reisen einfacher und bequemer? Diese Fragen standen im Mittelpunkt eines Innovationsworkshops der Deutschen Bahn. Erstes konkretes Resultat: Das Online-Portal „Moving Ideas". Alle Informationen, Ideen und Projekte finden Sie zum Mitdiskutieren und Weiterentwickeln auf: http://moving-ideas.net
Als Polizistin bei der Autobahnpolizei spielt sich Anke Günthers Berufsleben zumeist auf der Autobahn ab. Eine Woche lang wurde die Polizistin bei ihrer Arbeit für die Autobahnpolizei begleitet. Wenn es gut läuft, kontrolliert die Autobahnpolizei mit ihr die Fahrer von 40-Tonnern. Läuft es schlecht, regelt die Autobahnpolizei die Unfälle von LKWs. Die Zahl dieser Unfälle steigt laut Autobahnpolizei jedes Jahr etwa um ein Drittel. LKWs werden immer mehr zu rollenden Zeitbomben, sagt die>
...[S] - SINDELFINGEN: Gemeinsame Großkontrolle von BAG, Zoll und der Polizei (Kontrolle der Güter, Gepäck & Personen) bei LKW & Fernbussen. Bei einer gemeinsamen groß angelegten Kontrolle auf der Tank- und Rastanlage Sindelfinger Wald an der A8/A81 gab es einen Einblick in die Arbeit der genannten und beteiligten Institutionen. Das Spektrum bei einer Großkontrolle ist riesig, so fanden vor Ort unter anderem folgende Kontrollen statt: - Personenkontrolle (Fernbusse) - Gepäckkontrollen ->
...Dieses Lernvideo wurde von Auszubildenden (Kaufleute für Spedition & Logistikdienstleistung) der Julius-Leber-Schule im Rahmen des "JLS-Lernvideo-Projekts" erstellt.
Trotz der sorgfältigen Arbeit der Lernenden sind die Angaben in diesem Video ohne Gewähr bzw. nicht vollständig, da z.B. nicht auf die mögliche Verlängerung der Lenkzeit hingewiesen wird
In diesem Video geht es um die Lenk- und Ruhezeiten für LKW im gewerblichen Güterkraftverkehr.
Das Video beantwortet alle Fragen rund um die Lenk und Ruhezeiten, welche in der VO 561/2006 geregelt sind. Außerdem gehe ich kurz darauf ein, wozu es Lenk- und Ruhezeiten eigentlich gibt und für wen diese gelten. Natürlich gehe ich auf die Lenk- und Ruhezeiten im Detail ein - das heißt es werden die folgenden Begrifflichkeiten und deren Regelung Erklärt: Tageslenkzeit,>
...Die Schweizerischen Rheinhäfen in Basel, Birsfelden und Muttenz bilden zusammen das Tor zur Schweiz – das Schweizer Handelstor in die Welt. Mit einer gut ausgebauten und organisierten Infrastruktur stellen rund 80 Hafenfirmen den Zu- oder Abtransport der Güter auf Schiene und Strasse sicher. Ausserdem sind wir als Vollzugsbehörde für internationales, nationales und kantonales Recht im Einzugsgebiet von Basel bis Rheinfelden ebenso zuständig wie für die Grossschifffahrt und Hafengebiete.
Versandkarton Rollenförderer
Baujahr 2008
Fördergut: Kartons
Zustand: Aufgrund der geringen Laufzeit in einem sehr guten Zustand
LxBxH min. = 200x150x100 mm
LxBxH max. = 2.000x 800 x 500 mm
Anlagenleistung: 500 Karton/h
Fördergurte: Fabr.Habasit / Siegling/ Ammeraal
Rollen galvanisch verzinkt: Fabr. Interroll / Rollex
Motor: Fabr. SEW
Bandlaufprofil: Aluminium - Stangenpressprofil (nicht eloxiert)
1>
...Einführung und Optimierung von Routenzügen
Mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von sicheren Produkt-Serialisierungs- und Track & Trace-Softwarelösungen.
Logistic.tv ist die Medienplattform, auf der Unternehmen Ihre Produkte oder technischen Lösungen für die Logistik präsentieren können. Zusätzlich können per Live-Streaming auch Reportagen live aus dem Unternehmen, von einer Messe oder einem Event gesendet werden.
Logistikkatalog.de bietet für Unternehmen eine eigene Seite in unserem Webkatalog für mehr Business-Erstkontakte. Durch die Wahl individueller Suchbegriffe erreichen Sie eine fokussierte Zielgruppenansprache.
logistikjob.de ist der Stellenmarkt für Logistik, Einkauf, Spedition und Supply Chain. In der regionalen und internationalen Jobbörse finden sich Stellenangebote und Gesuche für bzw. von Logistikfachkräften.
Logistikberater.net ist das Netzwerk mit ca. 600 Beratern , Interim-/Projektmanagern aus dem Bereich Logistik, Lager, Einkauf, Fuhrpark, SCM, Spedition, Produktion und Fertigung
Logistic.tv - Preise für die Medienproduktion
Imagefilm über die Spedition Andres in Hanau.
Produziert von SIMON MEDIA.
https://andres-logistics.de/
Imagefilm zur Spedition "Barth & Co" München in Kooperation mit "Alphatrans". Produziert von SIMON MEDIA.
Der Branchentreff für die Logistikbranche
Logistic Analytic Service Divsion Logistikjob.de,logistikberater.net.Logistikkatalog.de,Logistic.tv
Airbrush
LKW-Fahrer
Airbrush
Staplerfahrer
Das universelle Werkstückträgersystem von Almert Logistic Intelligence läßt sich aufgrund seiner Bauart leicht automatisieren. Sie sehen in diesem Beitrag, wie mit nur einem Greifer verschiedene Bauteile in unterschiedlicher Geometrie erkannt und entnommen sowie an eine Zielkoordinate platziert werden können. Unser Partner deMan sowie unser Customer Service stehen Ihnen unter 06286-929-7265 zur Verfügung.
Public Transport Simulation - Airport Amsterdam Shiphol
INCONTROL Simulation Solutions ist ein Entwickler von Simulationssoftware ausgerichtet auf die Ressourcen eines Unternehmens.
Containersimulation
INCONTROL Simulation Solutions ist ein Entwickler von Simulationssoftware ausgerichtet auf die Ressourcen eines Unternehmens.
Simulation Öffentlicher Nahverkehr - Bahnhof Utrecht
Public Transport Simulation - Terminal Utrecht
INCONTROL Simulation Solutions ist ein Entwickler von Simulationssoftware ausgerichtet auf die Ressourcen eines Unternehmens.
Expo 2010 Pavillion - Visitor Simulation
INCONTROL Simulation Solutions ist ein Entwickler von Simulationssoftware ausgerichtet auf die Ressourcen eines Unternehmens.
Crowd Management Simulation - Dutch Pavillion Expo 2010 Shanghai
INCONTROL Simulation Solutions ist ein Entwickler von Simulationssoftware ausgerichtet auf die Ressourcen eines Unternehmens.
Der Multi-Liner ist als Taxiwagen konzipiert. Er bildet eine feste Verbundeinheit mit dem Zugsystem und gewährleistet, dass das An- und Abkuppeln der einzelnen Verbundeinheiten entfällt. Die Routenzüge können sich somit wesentlich schneller im Kreislauf zu den einzelnen Materialverbrauchsstationen bewegen. Die eingesparten Potenziale können somit für effizientere Tätigkeiten innerhalb der Wertschöpfungskette eingesetzt werden. Im Gegensatz zu den meisten auf dem Markt erhältlichen>
...Werkstückträger, der statt einer mechanischen Haltefunktion durch die hochwertige Mikroverzahnung flache Bauteile fixiert.
Die Bauhöhe des WTS ist extrem flach und alle Bauteile können aufgelegt werden. Die schichtweise Nutzung (WTS - Bauteil - WTS ... usw.) sorgt dafür, daß mehr Teile in den KLT passen als bei konventionellen Trays.
Der Rücktransport ist besonders günstig, da alle WTS flach aufeinander gelegt werden.
Das System wird modular aufgebaut und nach Bedarf aus div.>
Kanban-Sensoren zum Einbau in Durchlaufregalen und die vollelektronische Erfassung von Materialbedarfen in der Produktion. Wird über den Lean-Connector zur Steuerung von Routenzügen eingesetzt.
Erste Vorstellung des Lean-Designers, bei dem die Infrastruktur der RFID-Lesepunkte bereits im Hintergrund zur Abbildung der Materialflüsse angelegt wird.
Routenzüge fahren damit nur noch Senken an, die Versorgungsbedarf haben, wodurch die Prozess- und Loopzeit wesentlich reduziert werden. Im>
Der Haubenstretcher des Typs IS43 ist eine besonders wirtschaftliche Art der Transportsicherung mittels einer Haube aus Stretchfolie. Eine technisch durchdachte und ausgereifte 2-Säulen-Konstruktion in robuster Kompaktbauweise, spieleinstellbare Stützrollen sorgen für einen verkantungsfreien Leichtlauf des im Maschinenportal verfahrenden Auslegers. Alle Antriebe in hochwertiger Ausführung mit elektronischer Kontrolle und Überwachung, beliebig auch in >
...The machine mod. 043 is a vertical strapping machine with head that comes down from the up position. When the machine receives a signal from the conveyor (optional) of package in position, the head goes down until it touches the top side of the package by means of a mechanical swith, and it makes the strap. Then it goes back up and it waits a signal to remake the same operation. At the same time it gives another signal of end strap to the conveyor system in order that the package goes out>
...Packing Line
Strapping machine-press
Seit Ende der Achtziger Jahre, ist OMS führend in der Produktion von Umreifungssystemen für Polypropylen- und Polyesterbänder.
Unsere Maschinen sind sowohl für die Verpackung von Paketen als auch für die Verpackung palettierter Ware konzipiert.
OMS Umreifungsmaschinen arbeiten in verschiedensten Anwendungsbereichen. Die Flexibilität der Umreifungsköpfe erlaubt den Einsatz der Systeme in Bereichen mit höchst unterschiedlichen Ansprüchen.
Bis heute hat OMS>
...Strappingmaschine
The automatic hooding machine model AT 53 applies a hood of tubular stretch film to palletized product. Its hot air generation system through linear gas burners is designed to work either with methane or propane gas (type approval number DG2217BL0557 issued by the German Gas Institute valid in all EU countries).
Hood preparation takes place on the back part of the machine, while hooding and thermoshrinking take place on the front side.
The AT53 machine is available with one, two or three>
Seit Ende der Achtziger Jahre, ist OMS führend in der Produktion von Umreifungssystemen für Polypropylen- und Polyesterbänder.
Unsere Maschinen sind sowohl für die Verpackung von Paketen als auch für die Verpackung palettierter Ware konzipiert.
OMS Umreifungsmaschinen arbeiten in verschiedensten Anwendungsbereichen. Die Flexibilität der Umreifungsköpfe erlaubt den Einsatz der Systeme in Bereichen mit höchst unterschiedlichen Ansprüchen.
Bis heute hat OMS mehr als 10.000>
...OMS Schrumpfen Generell
Mod. AT53, Thermoschrumpfung
Maschinen für die Verarbeitung von Schrumpffolien und Hauben unter Zugabe von Wärme.
Dazu gehören vertikale Schrumpfanlagen, Deckfolienaufleger, Haubenüberzieher als Einzelanwendung. Oder als kombinierte Anlagen Haubenüberzieher mit Schrumpfrahmen, gas- oder elektrisch betriebene Schrumpfrahmen und Schrumpföfen.
OMS hat bisher über 1000 Schrumpfhauben- und Schrumpffolienanlagen produziert.
Die meisten Systeme wurden am Ende einer>
...The automatic thermoshrinking oven model FT 20 is a machine which uses a single workstation to package products through thermoshrinking. The pack must be positioned on the rotary platform with the use of appropriate means and it can be easily centered thanks to the guides thereon. The machine thermoshrinks the film around the product which turns by means of a gas fed hot air generator. All automatic and manual use and maintenance functions are controlled by a PLC. The burner is on board a>
...high-speed stretch hooding machine
The OMS IS45 stretch hood machine (PATENTED SYSTEM) has been designed for a high performance (up to 240 pcs/hr) while keeping a high quality and aesthetic standard of the packaged product. With a few easy operations to the innovative coil holder it is possible to prepare the coil which will go into operation without having to stop the machine. The hood preparation and transportation system with motorized belts completely overlaps the film preparation phases>
OMS Stretchen Generell
Maschinen für die Verpackung durch den Einsatz und die Verarbeitung von Stretchhauben, Stretchfolien oder Netzen. Zu dieser Serie gehören Drehtischstretcher, mit und ohne integrierte Fördereinrichtungen.
Dreharmstretcher mit oder ohne Deckblattaufleger und Niederhalter zur Stabilisierung der Ware während des Verpackungsvorgangs. Neustes Produkt dieser Verpackungsserie ist ein vollautomatisches Haubenstretchsystem zum wasserdichten verpacken und sichern von>
The automatic hooding machine model AT 53 applies a hood of tubular stretch film to palletized product. Its hot air generation system through linear gas burners is designed to work either with methane or propane gas (type approval number DG2217BL0557 issued by the German Gas Institute valid in all EU countries).
Hood preparation takes place on the back part of the machine, while hooding and thermoshrinking take place on the front side.
The AT53 machine is available with one, two or three>
The automatic thermoshrinking oven model FT 20 is a machine which uses a single workstation to package products through thermoshrinking. The pack must be positioned on the rotary platform with the use of appropriate means and it can be easily centered thanks to the guides thereon.
The machine thermoshrinks the film around the product which turns by means of a gas fed hot air generator. All automatic and manual use and maintenance functions are controlled by a PLC. The burner is on board a>
OMS Group
The automatic strapping machines model 08 L, are ideal to vertically strap all wooden products such as panels, strips and planks which need to be kept together during transport and handling.
Depending on the type of product to be bound, the machines may be equipped with devices to apply wooden runners above and below the pack, or cardboard corner protectors before the strapping phase.
The operating cycles of the machines and the individual devices may be programmed through an operator panel.
Nahezu überall in unserem persönlichen und beruflichen Umfeld haben wir Motoren und Anlagen, die fossile Rohstoffe benötigen, um Energie zu produzieren. Wir finden diese in Heizungen, Gebäuden, Motorrädern, Autos, Lastkraftwagen, Bussen, Bahnen, Flugzeugen, Industrie-Anlagen, Traktoren, Baumaschinen und vielen weiteren Bereichen.
Jede der aufgeführten elektronischen oder mechanischen Antriebe erzeugt Energie, nutzt diese aber nicht optimal aus. Nur ein Teil der produzierten Energie>
Come together with logistics song
Der Event zum aktiven Netzwerken für die Logistikbranche
Jan Vercammen from Egemin Automation in interview during LogiMat 2012 fair. Egemin Automation offers automation solutions. Advantage in competition through customized superior branch solutions.
We supply:
*Professional high class consulting
*Sustainable project solutions
*Dependable maintenance and lifecycle service
Stephan Vennemann von Egemin Automation im InterviewWettbewerbsvorteile durch maßgeschneiderte Branchenlösungen
Egemin Automation bietet ausgereifte Automatisierungslösungen zur Schaffung eines Wettbewerbsvorteil für den Kunden.
Interview mit Kurt Bührmann, Geschäftsführer der Logistic Analytic Service Group GmbH aus Bad Homburg
Die Service Divisions der Logistic Analytic Unternehmensberatung sind Logistikjob.de, Logistikberater.net, Berater.ag, Logistikkatalog.de, Einkauf.ag und Logistic.tv
Ihr Partner für innovative Transportgeräte.
Hochwertige Qualitätsprodukte, technische Innovationen, ein exzellenter Service und die Fokussierung auf die Kunden bilden die Schwerpunkte unseres Unternehmens
Die Breilmann AG ist ein auf die Logistikbranche spezialisiertes Beratungsunternehmen mit Sitz in Dreieich bei Frankfurt.
Seit 1973 bietet die Miebach Consulting Gruppe internationale Supply-Chain-Beratung und Ingenieursleistungen in der Logistik und Produktion an. Die in 39 Jahren gewachsene Erfahrung wurde von Miebach zum methodischen Ansatz des Supply Chain Engineering entwickelt, welcher Wertschöpfungsketten, Netzwerkstrukturen, Prozesse und Intralogistik entlang der Supply Chain gestaltet und integriert. Strategie, Organisation und Technologie finden dabei gleichermaßen Beachtung. Als Beratungspartner>
...Institut für Fördertechnik und Logistik
IT-Lösungen für Ihre Logistikaufgaben mit eigener Software-Entwicklung, Planung und schlüsselfertige Realisierung von Logistik-Anwendungen für Industrie, Handel, Warehouse- und Logistikdienstleister
Die AMI Förder- und Lagertechnik GmbH zählt zu den führenden Anbietern leistungsfähiger Förderanlagen für den Materialfluss – vom Wareneingang über Fertigung, Kommissionierung und Endkontrolle bis hin zum Versand. Das Produktspektrum reicht von Leichtfördertechnik bis hin zu Schwerfördertechnik (Palettenfördertechnik) für Lasten bis zu 2.500 Kilogramm.
Einen Stau, Baustellen, Behinderungen und Engpässe gibt es fast überall immer wieder. Die meisten davon akzeptieren wir, weil sie außerhalb unseres Einflusses entstehen.
Doch was können Sie tun, wenn Sie im Unternehmen, in ihren Geschäftabläufen Staus entdecken? Wenn immer wieder-kehrende Behinderungen und Baustellen den täglichen Arbeitsfluss erschweren und das Unternehmensergebnis minimieren?
Betriebe sind Wirkungsgeflechte; Wirkungsgeflechte arbeiten analog zu Organismen; Jeder Teil eines Unternehmens beeinflusst andere Teile; Wirkungsvoll ist der Teil mit der höchsten Vernetzung; Tiefste betriebliche Verflechtungen bietet die Logistik. Diese Verflechtungen erkennen wir und bauen deren Stärke im Sinn des Unternehmens aus.
Sedan 1958 utvecklar och tillverkar Helge Nyberg AB vagnar och lätta eltruckar under namnet Ergobjörn för intern materialhantering upp till 1000 kg. Som specialister förenklar och kostnadseffektiviserar vi lager och logistik för bland annat industri, sjukvård, flygplatser och postorder.
Since 1958, Helge Nyberg AB has been developing and manufacturing trolleys and light electric trucks under the name of Ergobjörn for in-house material handling up to 1,000 kg.As specialists, we rationalise the work and costs of warehouses and logistics in sectors including industrial manufacturing, health care, airports and mail order firms.
Einsatz der innovativen Motorrollen, Trommelmotoren und Steuerelektronik für Förderanlagen.
Name des Unternehmens: | Logistic Analytic GmbH |
---|---|
Umsatzsteuer ID Nummer: | DE01234567890 |
Vorname: | Ano |
Nachname: | Nym |
Postleitzahl: | 61352 |
Stadt: | Bad Homburg |
Land: | Germany |
Es wurden noch keine Freunde eingetragen.
53 Einträge
5 Einträge
1 Einträge
1 Einträge
2 Einträge
8 Einträge
0 Einträge
1 Einträge
1 Einträge
1 Einträge
18:16 duration
32 views
0 likes
20:04 duration
24 views
0 likes
14:15 duration
51 views
0 likes
14:24 duration
27 views
0 likes
13:50 duration
9 views
0 likes
10:05 duration
4 views
0 likes
10:59 duration
3 views
0 likes
16:36 duration
23 views
0 likes
08:18 duration
2 views
0 likes
13:36 duration
29 views
0 likes
11:02 duration
3 views
0 likes
12:26 duration
3 views
0 likes
07:25 duration
29 views
0 likes
12:19 duration
4 views
0 likes
16:51 duration
4 views
0 likes
13:54 duration
4 views
0 likes